Interdependenzen zwischen interkulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen sind für Ferry Keskin (M.A.) seit jeher ein wichtiges Anliegen.
Sie begleiten ihn bereits seit seinem Studium der Politikwissenschaften (Konstanz & Tübingen).
Diese wechselseitigen Abhängigkeiten konnte er als langjähriger Business Trainer und Consultant in über 4.000 Kommunikations- und Präsentationstrainings und in Führungskräfteseminaren für namhafte Unternehmensberatungen (u.a. McKinsey & Company und KKAG/CI) und diversen Unternehmen aus
Wirtschaft und Industrie unter Beweis stellen.
Seine Trainings & und Coachings zu den Themen „Teambildung“, „Kommunikation & Präsentation“,
„Konfliktmanagement“, und „Change Management“ kann Herr Keskin sowohl auf Deutsch, Englisch als auch auf
Türkisch adressieren. Neben seiner Familie gehört seine Liebe der Musik, die er früher als Gitarrist in verschiedenen Bands und nach wie vor als Gitarrenlehrer für sozial schwache Familien pro Bono auslebt.
Seine gesellschaftlichen und sozialen Engagements: Integrationstrainer (für Migrantinnen und Migranten),
Bewerbungs- und Social Coachings für Berufseinsteiger*innen und Berufswechsler*innen.
„…
Interdependenzen zwischen interkulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen sind für Ferry Keskin (M.A.) seit jeher ein wichtiges Anliegen. Sie begleiten ihn bereits seit seinem Studium der Politikwissenschaften (Konstanz & Tübingen). Diese wechselseitigen Abhängigkeiten konnte er als langjähriger Business Trainer und Consultant in über 4.000 Kommunikations- und Präsentationstrainings und in Führungskräfteseminaren für namhafte Unternehmensberatungen (u.a. McKinsey & Company und KKAG/CI) und diversen Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie unter Beweis stellen.
Seine Trainings & und Coachings zu den Themen „Teambildung“, „Kommunikation & Präsentation“,
„Konfliktmanagement“, und „Change Management“ kann Herr Keskin sowohl auf Deutsch, Englisch als auch auf Türkisch adressieren. Neben seiner Familie gehört seine Liebe der Musik, die er früher als Gitarrist in verschiedenen Bands und nach wie vor als Gitarrenlehrer für sozial schwache Familien pro Bono auslebt.
Seine gesellschaftlichen und sozialen Engagements: Integrationstrainer (für Migrantinnen und Migranten), Bewerbungs- und Social Coachings für Berufseinsteiger*innen und Berufswechsler*innen.
…“
Ich bezeichne mich selbst als „schwäbischen Türken“ oder alternativ auch „türkischen Schwaben“!
HR-Berater zu sein erfüllt mich, weil es ein tolles Gefühl ist, Veränderungen aktiv und erfolgreich mitzugestalten.
Ich bin selbständig, weil ich nur so flexibel arbeiten und immer für meine Klienten erreichbar sein kann!
Mein erster Klient war ein großer, schwäbischer Automobilkonzern.
Meine Seminare, Trainings & Coachings beschreibe ich als „Infotainment“
Mein größter Erfolg ist, wenn meine Klienten mir auch lange nach einem Einsatz eine Dankesnachricht schicken.
Ich kann sehr gut improvisieren – sowohl als Gitarrist, als auch als Berater!
Ich kann nicht ohne meine Familie, ohne die Musik und ohne ein gutes Buch!
Meine Vorlieben liegen bei meiner Familie, meinen Freunden und einer Fender 60th Anniv Presidential Strat.
Was ich absolut nicht mag, sind Intoleranz und Respektlosigkeit!
Mein persönliches Motto:
„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken!“
― Galileo Galilei